Freitag, 22. Februar 2008
mein tag im kvr
war gestern im kreisverwaltungreferat (kvr). meine frau gab mir den guten rat, meinen jüngsten mitzunehmen. so bräuchte ich keine nummer zu ziehen und komme gleich dran.
zuerst hatte ich ein wenig schlechtes gewissen. ich fand das früher nämlich nicht so toll, wenn ich schon über 1 stunde im wartesaal mir die zeit totschlagen mußte - und dann überholte mich da ein mutter-kind gespann von rechts, indem es so mir-nichts-dir-nichts in der Tür verschwand und ich wieder eine halbe stunde länger sitzen mußte.
aber dann sagte ich mir, wenn ich schon den erziehungsstress habe, dann kann ich ja auch einmal die wenigen privilegien in anspruch nehmen. fahre also los, der kleine ist gottseidank ruhig, und suche mir erst gar keinen parkplatz auf der "freien wildbahn", sondern parke gleich in der tiefgarage. das erste, was ich sehe, ist ein ehepaar, das mit zwei kindern in richtung fahrstuhl geht. auf dem weg zum wartesaal begegne ich noch zwei muter-kind gespannen.
endlich finde ich den wartesaal. mein arm fällt mir gleich ab. hätte meinen weiblichen vorbildern folgen und gleich mit kinderwagen erscheinen sollen. mein schüchterner blick schweift über den wartesaal. da es freitag vormittag ist - ich hatte erbarmen mit meinen berufstätigen mitbürgern - ist der saal verhältnismässig leer.
ich versuche, eine unschuldsmine aufzusetzen und klopfe an der ersten tür. in der erwartung, mit einer scharfen ermahnung wieder rauszufliegen, frage ich (nicht ohne meinen sohn deutlich sichtbar auf dem arm hochzuheben). "muß ich eine nummer ziehen oder soll ich hier warten." zu meiner erleichterung bekomme ich eine sehr freundliche antwort. "nein. warten sie hier. sobald ein kollege frei ist, kommen sie dran."
Geschafft! kein messer von den draußen wartenden im rücken, kein rüpelhafter rausschmiss aus dem büro, kein geschrei von meinem sohn. ich fange an, mich zu entspannen. mein blick schweift über die schreibtische der dort arbeitenden kvr mitarbeitern. und was sehe ich? nur mutter- oder eltern-kind gespanne.
na, das kann dauern. ob ich nicht besser in den wartesaal gehe? da gibt es wenigstens stühle und genügend freilauf für meinen sohn. der fängt nämlich an, langsam ungeduldig zu werden. hoffe nur, er macht nicht auch noch in die hose. habe nämlich mal wieder die windeltasche vergessen (ob dies frauen auch so häufig passiert?).
es dauert nicht lange, und das gequängele geht in schreien über. ob sich jetzt einer der netten kvr kollegen erbarmt? zu meiner freude geht dann auch noch die tür auf und ein mutter-kind gespann inkl. kinderwagen tritt ein. mein sohn schreit und will raus. der freiwerdende platz wird der gerade eingetretenden dame angeboten ....

PS.: nachdem ich meinen sohn wieder beruhigt hatte, konnten wir uns doch noch schnell einigen und ich die sache, weswegen ich eigentlich im kvr war, erledigen. Mit einem erfolgserlebnis verlasse ich das kvr.

... link (0 Kommentare)   ... comment